Die Idee, ein Baummuseum einzurichten, ergab sich aus Enzo Eneas Arbeit als Landschaftsarchitekt. Seine langjährigen Studien schufen nicht nur die Grundlage für Eneas internationalen Erfolg in der Branche. Sie erfüllten ihn auch mit Bewunderung und Respekt für diese aussergewöhnlichen Gaben der Natur. Alle Bäume im Museum waren eigentlich zur Abholzung vorgesehen. Dank Enzo Enea können sie nach aufwändigem Transport nun weiter gedeihen.
Im Museum stehen über 50 Bäume aus über 25 Arten, einige davon sind über 100 Jahre alt und erzeugen dadurch eine Aura der Unvergänglichkeit. Weitere 100 Bäume und Pflanzen stehen im Park, der das Baummuseum umschliesst.
Preise
Eintritt
pro Person
Regulär
CHF 15
Gruppen (ab 10 Personen) und Studenten
CHF 12
Führungen auf Anfrage.
Öffnungszeiten
März bis Oktober Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
November bis Februar Montag bis Freitag 9.00 – 17.30 Uhr Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
Geschlossen an Sonn- und Feiertagen sowie vom 24. Dezember bis 31. Januar