Tour de Suisse 2023 Start-Hub Einsiedeln

Als viertgrösstes Profiradrennen der Welt zieht die Tour de Suisse in acht Etappen durch alle Landesteile der Schweiz. Während des Start-Hub-Wochenendes in Einsiedeln ist vom Freitagabend, 9. bis Sonntag, 11. Juni Volksfeststimmung garantiert. Sportbegeisterte und Familien kommen gleichermassen auf ihre Kosten, denn das abwechslungsreiche Rahmenprogramm hält vielfältige Highlights bereit.
Informationen zum Plauschrennen für Kinder und Jugendliche: Nachmeldungen sind bis Sa, 10. Juni 2023, 14 Uhr vor Ort bei der Startnummernausgabe möglich. Weitere Infos
Programm
Freitag, 9. Juni: Volksfest im Paracelsuspark
16.00-23.30 | Festwirtschaft by Milchmanufaktur, Walhalla und Schefer |
18.00 | Offizielle Eröffnung |
18.15-22.00 | Musikalische Unterhaltung mit Simi And The Shy Guys, Trachtengruppe «Waldlüt vo Einsidle» und Ceoltóir, AXA-Bühne |
Samstag, 10. Juni: Family-Day
10.30 - 23.30 | Festwirtschaft by Milchmanufaktur, Walhalla und Schefer |
13.30 | Startnummernausgabe Plauschrennen, vor Kultur- und Kongresszentrum ZWEI RABEN Für Kinder auf den letzten 500 Metern der offiziellen Tour de Suisse-Strecke. Weitere Infos |
14.00 - 18.00 | Village und Kids World mit:
|
14.00 | Max der Dachs auf der AXA-Bühne |
14.15 | Velosegnung, vor Kultur- und Kongresszentrum ZWEI RABEN |
14.30 | Start Plauschrennen, vor Kultur- und Kongresszentrum ZWEI RABEN |
14.35 | Schwyzerörgeli-Gruppe Kalberweidli Büeblä, AXA-Bühne |
16.30 | Siegerehrung Plauschrennen, Podium Siegerehrung |
17.30 - 19.00 | Teampräsentation, AXA-Bühne |
19.00 - 22.00 | Musikalische Unterhaltung mit BeeNose und Eve’s Garden, AXA-Bühne |
Sonntag, 11. Juni: 1. Etappe Einzelzeitfahren
10.00 - 18.30 | Festwirtschaft by Milchmanufaktur, Walhalla und Schefer |
12.00 - 18.30 | Village und Kids World |
13.00 - 18.30 | VIP-Zone |
13.00 | Primeo Energie Kids Race |
13.30 | Velosegnung, Klosterplatz |
ab 13.25 | Werbekolonne auf Strecke |
14.25 - 17.20 | 1. Etappe Einzelzeitfahren |
Entdecken Sie das genaue Programm und weitere spannende Infos in der Tour de Suisse Zeitung.
Streckenführung Etappe 1: Einsiedeln - Einsiedeln
Anreise
Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr wird empfohlen. Das Festgelände mit Start und Ziel ist vom Bahnhof Einsiedeln in wenigen Gehminuten zu erreichen. Unsere Transportpartnerin SOB erhöht die Transportkapazität auf der Strecke Wädenswil – Einsiedeln.
Für Zuschauende, welche dennoch mit dem Auto anreisen, werden Parkmöglichkeiten am Dorfrand signalisiert. Es wird eine Gebühr von CHF 10.-/Tag erhoben. Das Parkhaus Brüel wird am Sonntag, 11. Juni 2023 aufgrund der Streckensperrung durch das Einzelzeitfahren geschlossen (Ausnahme VIP-Gäste).
Einschränkungen und Strassensperrungen
Transit
Die Strassen zwischen Biberbrugg und Unteriberg bleiben am Sonntag, 11. Juni 2023 mit Einschränkungen geöffnet. Am Samstag, 10. Juni 2023 ist der Transitverkehr über die Umfahrung Einsiedeln nicht beeinträchtigt.
Am Sonntag, 11. Juni 2023 wird der Transitverkehr während des Einzelzeitfahrens (13.30 – 17.30 Uhr) im Bereich Birchli im Einbahnverkehr (Fahrtrichtung Unteriberg) geleitet. Der Transitverkehr aus Unteriberg wird im Einbahnverkehr (Fahrtrichtung Einsiedeln) über das Obergross - Chälen geführt. Sattelegg und Ibergeregg dienen als Ausweichrouten.
Dorf Einsiedeln
Hauptstrasse/Klosterplatz sind von Samstag, 10. Juni 2023, 07.30 Uhr bis Sonntag, 11. Juni 2023, 20.00 Uhr für jeglichen Verkehr inkl. Velos gesperrt. Beim Grossen Herrgott ist am Sonntag, 11. Juni 2023 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr mit Einschränkungen zu rechnen. Von 12.00 bis 19.00 Uhr wird der Knotenpunkt Grosser Herrgott für das Einzelzeitfahren gesperrt.
Folgende Strassenstücke sind für die Rennstrecke am Sonntag, 11. Juni 2023 während des Zeitfensters von 13.30 bis 17.30 Uhr für jeglichen Verkehr inkl. Velos gesperrt:
Grosser Herrgott – Birchli – Viadukt – Willerzell – Staumauer – Hüendermattdamm – Etzelstrasse (Horgenberg) – Eisenbahnstrasse – Hauptstrasse
Busverbindungen
Der PostAuto-Betrieb wird am Sonntag, 11. Juni 2023 auf allen Linien rund um Einsiedeln ab ca. 13.00 Uhr bis zum Ende des Einzelzeitfahrens (ca. 17.30 Uhr) eingestellt. Die Fahrgäste werden gebeten, die Infotafeln sowie die SBB-App zu konsultieren. Die Züge der SOB verkehren gemäss regulärem Fahrplan.
Organisation
Veranstalterin | Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG (EYZ AG) |
Präsident lokales OK TdS Einsiedeln | Alois Oberholzer |
Projektleitung | Stefan Näf (EYZ AG) |
Bauten / Installation / Infrastruktur | Reto Kälin |
Finanzen | Urs Kälin |
Sicherheit / Verkehr | Patrick Dubacher & Fabian Kälin |
Medien | Werner Bösch & Nik Meier |
Plauschrennen | Daniel Krättli |
Sponsoring | Andreas Barraud |
Rahmenprogramm | Sandra Hauswirth (EYZ AG) |
Partner
Ein grosses Dankeschön den Partnern, die die Tour de Suisse 2023, Start-Hub Einsiedeln unterstützen.
Hauptpartner
Partner
Gastro-Partner
Medienpartner
Transportpartner
Supplier
Gönner
- Arthur Weber AG
- Energie Einsiedeln AG
- ISE AG Informatik Solutions Einsiedeln
- Leuthold Mechanik AG
- Mc PaperLand
- Physio Care Center De Leur AG
- roleto Bikes + Sport AG